
Sophisticated Statistical Analyses
- Planen Sie klinische Studien?
- Haben Sie klinische Studien durchgeführt, sind aber mit deren statistischer Auswertung nicht zufrieden?
- Brauchen Sie statistische Beratung?
Wir unterstützen Sie
Die Mitarbeiter von SOSTANA verfügen über jahrelange Erfahrungen auf dem Gebiet der Planung, Durchführung und statistischen Auswertung klinischer Studien.
Dies betrifft
- prospektive randomisierte und stratifizierte klinische Studien in Förderungen durch die Pharmaindustrie
- medizinische Forschungsprojekte, die durch die DFG gefördert werden
- klinische Forschungsprojekte in universitärer Förderung durch die Charité – Universitätsmedizin Berlin
- multizentrische prospektive randomisierte und stratifizierte klinische Studien in der Förderung durch die Deutsche Krebshilfe
Sprechen Sie uns an:
 |
Prof. Dr. Klaus-Dieter Wernecke CV
(ehem. Direktor des Instituts für Medizinische Biometrie der Charité) |
Wildensteiner Straße 27
10318 Berlin
Tel: +49 30 50158763
Fax: +49 30 50158906
E-Mail: kdwernecke@sostana.com
|
Sollten Sie eine wie auch immer geartete Studie planen, d.h. handelt es sich um
- eine multi- oder monozentrische, kontrollierte, prospektive, randomisierte und stratifizierte, doppelblinde oder offene Studie im Cross-Over oder Paralleldesign
- eine prospektiv geplante epidemiologische Studie
- eine retrospektive klinische Studie oder
- eine Anwendungsbeobachtung
zur Prüfung
- auf Überlegenheit oder
- auf Äquivalenz bzw. Nichtunterlegenheit
eines neuen (experimentellen) Therapeutikums, so übernehmen wir
- die Planung des Designs (unter Einbeziehung moderner biometrischer Aspekte wie adaptive und sequentielle Designs, Pilotstudien mit Rekalkulation der Fallzahl u.a.),
- die Randomisierung und Stratifizierung (nach modernen Verfahren wie adaptive Randomisierung bei multizentrischen Studien mit vielen Stratifizierungsfaktoren u.a.),
- die Zuarbeit zum Monitoring,
- die Erstellung von Notfallkuverts und Organisation der Verfahrensweise bei doppel-blinden Studien,
- die Auswahl des adäquaten statistischen Prüfverfahrens,
- die Planung der für die Studie notwendigen Fallzahl,
- die komplette statistische Analyse (mit modernen biometrischen Methoden wie multivariate parametrische und nichtparametrische statistische Analysen zur Auswertung von longitudinalen Daten wie Zeitverläufe u.a.),
- den statistischen Abschlussbericht,
- die Aufbereitung der Ergebnisse zur Publikation.
Wir stehen selbstverständlich auch für komplexe und umfangreiche statistische Auswertungen Ihrer schon vorliegenden Daten zur Verfügung, besonders dann,
- wenn Sie mit den üblichen (univariaten) statistischen Analysemethoden keinen Erfolg hatten und
- sich von modernen statistischen Methoden überzeugende Ergebnisse versprechen.
Ein Versuch, Ihr Problem mit anspruchsvolleren Verfahren erneut zu analysieren, lohnt sich immer, wie unsere Erfahrungen zeigen!